Weiter zum Inhalt

Harridslevgaard Schloss besuchen

Foto: Jens Wognsen

Sehen Sie sich das alte Renaissance-Schloss Harridslevgaard an und erleben Sie die Geschichte und das historische Nordfünen - und erhalten Sie einen einzigartigen Einblick in die alten, feinen Hallen.

Harritslevgaard oder Harridslevgaard? Der Name der Burg wird unterschiedlich geschrieben, aber auf die gleiche Weise ausgesprochen. Wir buchstabieren es nach Fünen, also sagen wir Harridslevgaard. Das Schloss war einst ein Herrenhaus, das mit dem Namen Hareslæf im dänischen Volkszählungsbuch das Waldemar-Erdbuch von 1231 als Teil des königlichen Eigentums registriert wurde. Haræslef gehörte bis 1560 - mit wenigen Ausnahmen - der Krone, so dass auch Dänemarks alte Könige und Königinnen hier leben konnten. Wir wissen, dass der alte Wikingerheld Palnatoke im 10. Jahrhundert hier lebte. Die alte mittelalterliche Burg ist jedoch nicht mehr hier. Es wurde abgerissen, als der Berater des Königs, Breide Rantzau, 1589 das Herrenhaus kaufte. Er baute das wunderschöne Renaissance-Schloss, das Sie heute sehen können. Das aktuelle Gebäude stammt aus dem Jahr 1606.

Anne, Christiane und das Herrenhaus

Breide Rantzaus Sohn Cai erbte Harritslevgård, und nach Cai Rantzaus Tod war seine Witwe Anne Lykke die Besitzerin des Herrenhauses. Sie hatte eine Beziehung zu einem Prinzen - dem ältesten Sohn von König Christian dem 4. Der König war davon nicht begeistert - Anne Lykke wurde unter anderem beschuldigt, mit einer Hexe in Kontakt zu sein, und sie wurde eingesperrt. Sie entkam jedoch, heiratete einen neuen Ehemann und lebte jahrelang hier. Harritslevgaard hatte verschiedene Besitzer, bevor Christiane Hoppe 1740 das Schloss von ihrem Ehemann erbte und Dänemarks größtes Gestüt, eine Molkerei, einen schönen Garten und einen sehr erfolgreichen Bauernhof baute. Nach Christianes Zeit wurde es jedoch schlimmer für die wechselnden Eigentümer, die immer mehr Teile des Landes verkauften. Im Jahr 1829 wurde das Herrenhaus unter dem Gyldensteen Anwesen platziert. Das Anwesen verkaufte später das Schloss selbst, besitzt aber immer noch Land und einige der Gebäude. Das Schloss gehört heute der Familie Schimko.

Öffnungszeiten

Ostern:
Osterschatzsuche für die Kinder und
Das Schloss ist zu Ostern geschmückt.
2/4, 6/4, 7/4, 9/4, und 10/4 von 13-17 Uhr

Buß- und Bettag:
5/5 und 7/5 von 13-17 Uhr

Christi Himmelfahrt:
18.5. und 21.5. um 13-17 Uhr

Pfingsten:
28.5. und 29.5. um 13-17 Uhr

Juni:
18/6 und 25/6 um 13-17 Uhr

Sommer geöffnet während:
2/7 - 11/8
Montags bis freitags 11-16 Uhr
Sonntags 13-17 Uhr
Samstags geschlossen

Sonntags im Sommer:
13/8 - 31/8 13-17 Uhr

Tag des Herrenhauses:
20/8 11-17 Uhr

Sonntags im September:
3/9, 10/9, 17/9 , und 24/9 um 13-17 Uhr

Herbst:
Sonntags 15/10 und 22/10 um 13-17 Uhr

FAQ zu Harridslevgaard

Gibt es einen Bus zum Herrenhaus? Gibt es Geister? Wann ist Harridslevgaard geöffnet? Erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zu Harridslevgaard!

Harridslevgaard auf der Karte!

Karte

Group
Group
In Google maps öffnen
Addresse

Assensvej

5400

Koordinaten

Länge: 10.102282

Breite: 55.542023

Wir sehen uns hier:

Kontakt VisitNordfyn

Infos

    VisitNordfyn © 2023
    Deutsch