
MS Castor am Alten Hafen in Bogense
MS Castor erzählt Küstengeschichte in Bogense – sehen Sie das 40 Tonnen schwere Holzschiff an Land als Wahrzeichen des alten Hafens.
MS Castor in Bogense
Am alten Hafen von Bogense steht ein großes, schönes Holzschiff – aber warum eigentlich?
Die MS Castor ist ein historisches Holzschiff, das Anfang September 2024 ins Trockendock an Land versetzt wurde.
Castor – kurz erzählt
Die Castor wurde 1936 in Esbjerg auf der Werft A/S Jensen & Lauridsen gebaut. In den ersten Jahrzehnten war sie als Fischereifahrzeug in der Nordsee im Einsatz. In den 1960er-Jahren wurde sie zu einem Schullandheim-Schiff für Jugendliche umgebaut.
Später folgten viele Jahre als Ausflugsschiff für Touristen, Einheimische und Chartergäste im Kattegat und im Kleinen Belt.
Castor aus Bogense
1996 wurde die Castor von einer Gruppe lokaler Bürger gekauft, die ein Ausflugsschiff für die Region erhalten wollten. Von da an hatte sie ihren festen Liegeplatz im alten Hafen von Bogense.
Sie wurde ein fester Bestandteil des Sommerlebens in Bogense – mit Tagestouren, Themenfahrten und Ausflügen zu den umliegenden Inseln. Viele verbinden das Schiff mit Erlebnissen auf dem Wasser rund um Nordfünen.
Der Brand 2018 und der Wiederaufbau
Im September 2018 brach an Bord ein Feuer aus, während das Schiff im alten Hafen von Bogense lag.
Das Feuer konnte zwar unter Kontrolle gebracht werden, doch die Schäden waren erheblich. Erst nach einer langen Wiederherstellung war das Schiff wieder seetüchtig.
Die letzte Saison und die Entscheidung für das Trockendock
Die letzte Saison mit Passagieren war 2023. Für einen weiteren Betrieb auf See wäre eine umfassende Renovierung nötig gewesen – doch dies war wirtschaftlich nicht mehr tragbar.
Im März 2024 wurde die Castor an einen lokalen Unternehmer verkauft, mit dem Ziel, sie als Wahrzeichen des Hafens zu bewahren.
Umsetzung im September 2024
Am 2. September 2024 wurde die Castor aus dem Hafenbecken herausgehoben und an ihren neuen, sichtbaren Standort an Land neben der Støberiet gebracht.
Die Hebearbeiten übernahm BMS mit dem größten Autokran Dänemarks, unterstützt von Tauchern, die die Gurte unter Wasser befestigten.
So können Sie die Castor heute erleben
Sie finden die Castor an der Adresse Vestre Havnevej 3 im alten Hafen – direkt neben der Støberiet. Machen Sie einen Fotostopp und betrachten Sie das Schiff einmal aus einer ganz neuen Perspektive – an Land.
Fakten zum Schiff
- Schiffstyp: Fischereigalease, später umgerüstet für Passagierfahrten und Charter
- Länge: ca. 52 Fuß (15,8 m)
- Breite: ca. 16 Fuß (4,9 m)
- Gewicht: rund 40 Tonnen
- Tiefgang: etwa 3 Meter
- Zugelassen für 39 Passagiere während der aktiven Zeit
- Segel: Großsegel, Besan, Fock und Klüver
- Baujahr: 1936
- Werft: A/S Jensen & Lauridsens Skibsbyggeri, Esbjerg