
Otterup Museum
Als Urgroßmutter und Urgroßvater zur Schule gingen, als es noch Armenhäuser gab und die Weber in der Ebene – sehen Sie sich die spannenden Ausstellungen über die Geschichte von Otterup und Nordfünen im Otterup Museum an!
Das älteste Haus in Otterup
Otterup Museum wurde 1722 erbaut und ist das älteste weltliche Haus der Stadt. Der Grundbesitzer von Nislevgård baute das Haus, das Krankenhaus des Erlösers, das die nächsten 200 Jahre als Krankenhaus für die Bedürftigen des Anwesens diente. Es war das damalige Armenhaus.
Die Ausstellung erzählt die Geschichte des Hauses von seiner Erbauung vor 300 Jahren bis heute, wo es ein Museum ist, sowie die Geschichte einiger Bewohner und ihres damaligen Lebens. Ein Teil der Ausstellung erzählt auch die Geschichte der Weber in der Ebene sowie die Herstellung ihrer Produkte.
Es gibt auch ein altes Schulzimmer, und hier gibt es unter anderem eine Reihe von Aufgaben, die die kleineren Kinder während des Museumsbesuchs erledigen können.
Öffnungszeiten
Christi Himmelfahrt 26. Mai
10-13 Uhr
Sommersaison 26. Maï -27. August
Do und Sa 11-14 Uhr
In den Herbstferien
Samstag, 15. Oktober 13-17 Uhr
Dienstag, 18. Oktober 13-17 Uhr
Donnerstag, 20. Oktober 13-17 Uhr
Das Archiv des Museums in Hjorslevvej 31 ist auch während der drei Tage der Herbstferien geöffnet.
Preis:
Erwachsene DKK 25 - Kinder unter 12 Jahren freier Eintritt
Führung ausser normaler Öffnungszeit nach Verabredung mit:
Museumsinspektor Niels Henrik Nielsen, +45 6179 2716 oder E-mail: niels1741@gmail.com