
Luftkunst in Bogense Wasserturm
Sehen Sie Dänemark von oben auf 20 wunderschönen Luftbildern in Bogense Wasserturm – und erleben Sie Bogense von oben von der Spitze des Wasserturms aus!
Im Bogense Wasserturm können Sie 20 spannende Luftaufnahmen sehen, die Dänemark von oben zeigen. Der Luftbildfotograf und Pilot Jesper Larsen sieht Dänemark aus der Luft, wenn er durch das Land fliegt und Unternehmen fotografiert. Mit seiner Kamera fängt er faszinierende Motive ein, die Dänemark auf ganz neue Weise zeigen, und es ist nicht immer leicht zu erkennen, wo im Land das Foto aufgenommen wurde.
Im Wasserturm sind Werke in verschiedenen Größen aus dem ganzen Land zu sehen.
Sie haben auch die Möglichkeit, Bogense und das Kattegat von oben zu sehen. Sie können die vielen Stufen im engen Treppenhaus des Wasserturms hinaufsteigen und auf die Aussichtsplattform gehen. Von hier aus haben Sie einen weiten Blick über den gemütlichen alten Markt und das glitzernde Meer mit seinen vielen kleinen Inseln.
Weitere schöne Luftaufnahmen von Jesper Larsen können Sie in der Freiluftausstellung auf der Østre Mole in Bogense sehen.
Bogense Wasserturm
Der Wasserturm von Bogense wurde am 24. November 1910 im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme des Wasserwerks der Stadt eingeweiht.
Der Turm ist ca. 16 Meter hoch und hat einen Durchmesser von ca. 8 Meter. Der Turm wurde von dem Architekten Gundlach-Petersen entworfen und ist eine kleinere Version des 1909 errichteten Wasserturms in Fredericia. Die Wasserleitungen des Wasserturms wurden 1996 endgültig geschlossen, und heute wird der Turm als Ausstellungszentrum genutzt - und wenn er geöffnet ist, kann man von dort aus auch die herrliche Aussicht genießen.
⇒ Lesen Sie mehr über Bogense Wasserturm
Praktische Infos
Der Eintritt ist kostenlos.
Die Ausstellung wird von den Verein Turismens Venner betreut und von VisitNordfyn organisiert.
Die Werke können nummeriert und mit der Signatur von Jesper Larsen erworben werden.
Öffnungszeiten
18. Mai - 30. Juni: Samstags, sonntags und an Feiertagen 11-16 Uhr
1. Juli - 15. August: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag 11-16 Uhr
16. August - 29. Oktober: Samstag und Sonntag 11-16 Uhr