Sehenswürdigkeiten in Bogense

Foto: Jens Wognsen

Was ist zu sehen in Bogense? Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten und alle schrulligen Details von Bogense auf Ihrem eigenen Stadtrundgang. Bogense bietet so viele tolle Geschichten🏘️

Bogense erhielt 1288 von König Erik Menved seine Stadtrechte. Zu dieser Zeit war Bogense ein geschäftiger Handelsplatz mit einer Fährverbindung nach Klakring bei Juelsminde in Jütland. 1575 wurde die Stadt bei einem Brand fast vollständig zerstört und verlor an Bedeutung.

Im Gegenzug entwickelte sich die Stadt zum wichtigsten Handelszentrum für die Region, am alten Hafen entstand eine rege Industrie und im 20. Jahrhundert erhielt die Stadt einen Bahnhof mit Verbindungen nach Odense und Middelfart.

Heute ist Bogense Dänemarks charmanteste Kleinstadt mit einem gut erhaltenen Marktplatz und vielen alten, gemütlichen Häusern. Erfahren Sie mehr über die Häuser und Sehenswürdigkeiten bei einem Stadtrundgang durch die Altstadt, den wir am Hafen von Bogense beginnen und beenden.

Stadtwanderung Bogense

Liste
Karte
Bogense alter Hafen
Foto: Jens Wognsen
01

Bogense alter Hafen

Der Alte Hafen in Bogense wurde bereits 1828 erbaut und war ein sehr aktiver Industrie- und Fährhafen. Heute gibt's hier Gemütlichkeit, große Boote und eine schöne Aussicht.

Weiterlesen
02

MS Castor am Alten Hafen in Bogense

MS Castor erzählt Küstengeschichte in Bogense – sehen Sie das 40 Tonnen schwere Holzschiff an Land als Wahrzeichen des alten Hafens.

Weiterlesen
Hans Christian Andersen am Bogense Hafen
Foto: VisitNordfyn
03

Hans Christian Andersen am Bogense Hafen

Am alten Hafen von Bogense können Sie Dänemarks besten Märchenenerzähler Hans Christian Andersen in Form einer wunderschönen Skulptur des Künstlers Jens Galschiøt treffen – und es ist wirklich ganz ge...

Weiterlesen
Die Aeromühle am Bogense Hafen
Foto: VisitNordfyn
04

Die Aeromühle am Bogense Hafen

Was ist das hohe Gebäude am Hafen? Es ist kein Turm, es ist kein alter Schornstein, es ist ... eine ehemalige Windmühle!

Weiterlesen
Der Wächterpfad in Bogense
Foto: Ivan Møllebjerg
05

Der Wächterpfad in Bogense

Hier führte der Weg einst um die ganze Altstadt von Bogense - heute kann man noch auf den Spuren der Wächter auf einem Teil des Wegesystems folgen.

Weiterlesen
Bogense Stadtbach
Foto: Børge Pedersen
06

Bogense Stadtbach

Waren Sie schon am Bach? Ansonsten können Sie entlang des schönen Baches spazieren, der sich durch Bogense schlängelt und die Stadt mit ihrem sauberen Süßwasser stark beeinflusst hat.

Weiterlesen
Nordfyns Museum
Foto: Anders Myrtue
07

Nordfyns Museum

Nordfünens Geschichte in konzentrierter Form in einem Museum - sehen Sie sich die verschiedenen Ausstellungen an und erhalten Sie einen guten Einblick in die Vergangenheit von Bogense und Nordfünen!

Weiterlesen
Manneken Pis, Bogense
Foto: VisitNordfyn
08

Manneken Pis, Bogense

Der kleine Manneken ist nicht nur in Brüssel, Sie finden ihn auch auf Adelgade in Bogense!

Weiterlesen
Ältestes Haus Nordfünens
Foto: Jens Wognsen
09

Ältestes Haus Nordfünens

In Bogense befindet sich das ältestes Haus Nordfünens, das mehr als 600 Jahre alt ist und im Laufe der Zeit viele dramatische Ereignisse erlebt hat.

Weiterlesen
Das Gerberhaus in der Adelgade 54
Foto: Nina Flintegaard
10

Das Gerberhaus in der Adelgade 54

Hempels Hof in der Adelgade 54 war im 19. Jahrhundert eine Färberei und später ein Lebensmittelgeschäft und viele andere Funktionen - und heute ist das Haus so gut erhalten, dass es dafür ausgezeichne...

Weiterlesen
Erik Menved Kro - Fachwerkhaus in Bogense
Foto: VisitNordfyn
11

Erik Menved Kro - Fachwerkhaus in Bogense

Nein, das Gasthaus wurde nicht von König Erik Menved gegründet - aber Erik Menveds Kro ist eines der ältesten Häuser von Bogense und auch das älteste Gasthaus von Fünen.

Weiterlesen
Das alte Kaufhaus auf Østergade
Foto: Ole Grost
12

Das alte Kaufhaus auf Østergade

Das alte Kaufmannshaus an Østergade in Bogense wird seit dem 18. Jahrhundert als Geschäft genutzt - zu dieser Zeit befanden sich drei Kaufleute im Gebäude!

Weiterlesen
Rathaus in Bogense
Foto: Børge Pedersen
13

Rathaus in Bogense

Das neue Rathaus in Bogense stammt eigentlich aus dem Jahr 1921 - wird aber heute noch als eines von drei Rathäusern der Gemeinde Nordfünen genutzt.

Weiterlesen
Das Glockenspiel im Bogense Rathaus
Foto: Ole Grost
14

Das Glockenspiel im Bogense Rathaus

Welche Melodie spielt das Glockenspiel in Bogense? Das Glockenspiel spielt tagsüber verschiedene Melodien und das Repertoire ändert sich im Laufe des Jahres.

Weiterlesen
Das alte Rathaus von Bogense in Sct. Annagade
Foto: Nina Flintegaard
15

Das alte Rathaus von Bogense in Sct. Annagade

Das stattliche Gebäude mit der großen Treppe in Sct. Annagade ist das ehemalige Rathaus von Bogense - und hier war vielleicht einmal ein Kloster?

Weiterlesen
Das Wasserturm in Bogense
Foto: VisitNordfyn
16

Das Wasserturm in Bogense

Auf dem Teglgårdsvej in Bogense befindet sich ein Gebäude, das wie ein alter Wehrturm aussieht. Es ist Bogenses alter Wasserturm!

Weiterlesen
Der Stadtplatz in Bogense
Foto: Børge Pedersen
17

Der Stadtplatz in Bogense

Am Stadtplatz in Bogense gibt es seit dem Mittelalter einen Markt, und der Platz vor der Kirche war schon immer ein Zentrum der Stadt.

Weiterlesen
Fünens kleinste Haus
Foto: Casper Hansen
18

Fünens kleinste Haus

Es ist leicht zu übersehen, aber es befindet sich genau dort am Marktplatz in Bogense: Eines der kleinsten Häuser Dänemarks mit nur 23 Quadratmetern!

Weiterlesen
Bogense Kirke - St. Nicholaus Kirche
Foto: VisitNordfyn
19

Bogense Kirke - St. Nicholaus Kirche

Bogense Kirche liegt oben auf einem Abhang an der Küste. Hier hat man vom Kirchhügel aus einen beeindruckenden Blick auf das Meer, und schon von weitem ist die schöne Kirche mit dem hohen Turm und der...

Weiterlesen
Der Holzhof in Bogense
Foto: Børge Pedersen
20

Der Holzhof in Bogense

Dieses beeindruckende alte weiße Gebäude thront an der Ecke von Adelgade und Kirkestræde - es ist das sogenannte Holzhaus!

Weiterlesen
Bogense Marina
Foto: VisitNordfyn
21

Bogense Marina

Bogense Marina ist ein wunderschöner Anblick mit all den großen Yachten - im modernen Yachthafen ist Platz für 700 Yachten!

Weiterlesen

Wir sehen uns hier:

Kontakt VisitNordfyn

VisitNordfyn © 2025
Deutsch